Denn wir sind sein Werk,
geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken,
die Gott zuvor bereitet hat,
dass wir darin wandeln sollen.
Epheser 2, 10 LB2017
Liebe Leserinnen und Leser dieses Wochenbriefes!
Was bedeutet es für unser Handeln, dass wir „in Christus“ sind? Es bedeutet, dass wir
an der Sendung von Jesus teilhaben, dass wir mit dem auferstandenen Gekreuzigten
unterwegs sind zu den Menschen mitten in dieser Welt. Das drückt sich aus durch
Liebe, die in Evangelisation & Gemeindeaufbau, diakonischem Engagement und in
Weltverantwortung Gestalt gewinnt. So breitet sich Gottes heilsame Herrschaft mitten
in der gefallenen Schöpfung aus – auch durch Dich und mich!
Liebe Leserinnen und Leser dieses Wochenbriefes!
Was bedeutet es für unser Handeln, dass wir „in Christus“ sind? Es bedeutet, dass wir
an der Sendung von Jesus teilhaben, dass wir mit dem auferstandenen Gekreuzigten
unterwegs sind zu den Menschen mitten in dieser Welt. Das drückt sich aus durch
Liebe, die in Evangelisation & Gemeindeaufbau, diakonischem Engagement und in
Weltverantwortung Gestalt gewinnt. So breitet sich Gottes heilsame Herrschaft mitten
in der gefallenen Schöpfung aus – auch durch Dich und mich!
… die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Wir sind jeweils nicht zu den gleichen „guten Werken“ berufen. Nein, unser Schöpfer
und Neuschöpfer hat uns spezifische Persönlichkeits-Strukturen, Gaben und Stärken
gegeben, ja, er legt Betroffenheit, Mitgefühl und Leidenschaft für bestimmte Menschen,
Zielgruppen und Aufgaben in unsere Herzen. So kommt es, dass wir sehr
unterschiedliche Dienste als einzelne und als Gemeinde ausführen können – und
sollen!
Selbstverständlich sind nicht alle an allen Diensten beteiligt, aber jede/r soll mindestens
an einer Aufgabe, an einem Dienst beteiligt sein. Eine „passive Mitgliedschaft im Leib
Christi“ ist nirgendwo im Neuen Testament zu finden…
Und weit über den Gemeinderahmen hinaus ist Jesus unterwegs zu Menschen, zu
denen er uns mitnehmen will. Als „Mensch in Christus“ sind wir berufen, „Menschen in
Christus“ und „Menschen ohne Christus“ zu lieben und ihnen zu dienen, wie Jesus es
tat und tut.
Gehen wir – an seiner Hand – auf sie zu!
Steffen Kahl, Pastor, und Ariane Kahl-Gaertner, Gemeindereferentin
Evangelisch-Freikirchliche Kreuzgemeinde Bremen, 17. August 2025 (KW 034)