Open-Air-Gottesdienst am 18. Juni 2023 am Weserstrand bei Café Sand
mit Kindersegnungen und Taufe in der Weser
„Ich will Dich segnen, und Du sollst ein Segen sein.“ (vgl. 1. Mose 12, 2)
Die Segnung der Kinder – Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren sie an. Als es aber Jesus sah, wurde er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er herzte sie und legte die Hände auf sie und segnete sie. (Markus 10, 13-16)
Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.« (Matthäus 28, 18-20)
Durch die Taufe wurden wir auch zusammen mit Christus begraben. Und wie Christus durch die Lebensmacht Gottes, des Vaters, vom Tod auferweckt wurde, so ist uns ein neues Leben geschenkt worden, in dem wir nun auch leben sollen. Denn wenn wir mit seinem Tod verbunden wurden, dann werden wir auch mit seiner Auferstehung verbunden sein. (Römer 6, 4f.)
Liebe Leserinnen und Leser dieses Wochenbriefes!
Im Neuen Testament werden Kinder gesegnet und Menschen, die zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind und ihm nachfolgen wollen, getauft. Genauso haben wir es auch gemacht am vergangenen Sonntag: Es war ein sehr besonderer Gottesdienst am 18. Juni, um 10.30 Uhr am Café Sand am Weserstrand. Sechs Kinder aus fünf Familien wurden gesegnet. Es war eine internationale Segnung. Segen wurde zugesprochen und zugesungen. In deutscher, englischer, persischer, spanischer und afrikanischer Sprache. Segen – Gutes, was von unserem himmlischen Vater kommt und alles beinhaltet, was sich jede Familie für ihr Kind wünscht, egal, aus welcher Kultur jemand kommt. Gott, der uns geschaffen hat und der seine Schöpfung liebt, will, dass Leben gelingt. Die Segnung eines Kindes im Rahmen eines Gottesdienstes sagt: Wir vertrauen auf unseren Vater im Himmel. Und: Keine Familie ist allein in der Verantwortung für ihre Kinder. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind zu erziehen, brauchst Du ein Dorf. Und ich möchte ergänzen: … brauchst Du Gott. In manchen Situationen, die wir als Menschen nicht in der Hand haben, ist es so gut zu wissen, dass Gott da ist: Dass ER unser Beten, und sei es nur ein Stoßseufzer, hört. Der Segen geht aber noch weiter: Jedes (!) Kind hat eine Einzigartigkeit, die in dieser Welt wirklich gebraucht wird. Und so beten wir auch, dass Kinder mehr und mehr dahin reifen, dass sie mit ihrer Einzigartigkeit dazu beitragen, dass es auf dieser Welt etwas liebevoller, gerechter, kreativer, schöner und so vieles mehr wird.
Omar Llanos und Steffen Kahl haben am Schluss des Gottesdienstes einen Mann aus dem familiären Umfeld der spanischen Gemeinde in der Kreuzgemeinde in der Weser getauft. Was für ein kräftiges Symbol: Mit Christus begraben – mit Christus auferstanden: Neues Leben! So haben wir zwei Geschenke Gottes erlebt: Segnung für Kinder und Taufe für Gläubige. Das werden wir lange in Erinnerung behalten! Herzliche Segenswünsche für die neue Woche!
Eure
Gemeindereferentin Ariane Kahl-Gaertner & Pastor Steffen Kahl
Evangelisch-Freikirchliche Kreuzgemeinde Bremen – 18. Juni 2023, KW25