GOTTES WEG ZUR GRÖSSE – Philipper 2, 3-11
Ihr Lieben im Herrn, wenn wir uns Gottes Weg zur Größe ansehen, werde ich anhand des obigen 
Bibeltextes Vers für Vers den biblischen Weg zur Größe darlegen. Möge der Herr uns segnen, wenn 
wir uns mit seinem Wort befassen. Wie wir sehen, geht es in dieser Bibelstelle um Demut im Dienen. 
Sehen wir uns einige Definitionen an. Was ist Demut? 1. Demut ist das Gefühl gegenüber Gott, dass 
er absolute Rechte über unser Leben hat und mit uns machen kann, was er will. 2. Es ist die 
Anerkennung, dass Gott die absolute Autorität hat, uns zu sagen, was das Beste für uns ist, und 
dass das für uns in Ordnung ist. 3. Es ist ein völliges Nachgeben und Unterwerfen gegenüber dem 
HERRN als Meister.
Philipper 2, 3-4: Tut nichts aus Eigennutz oder Eitelkeit, sondern achtet in Demut andere 
höher als euch selbst. Jeder von euch soll nicht nur auf das Seine achten, sondern auch auf 
das der anderen. 
Bevor Christus auf die Welt kam, war das Schlimmste, was man über einen Menschen sagen konnte, 
dass er demütig war. Das galt als Eigenschaft eines Sklaven, nicht eines freien Menschen. Christus 
kam und lehrte ein neues Konzept. Der Weg nach oben führt nach unten. Um erhöht zu werden, 
müssen wir Menschen uns demütigen. 
Übergang von der Ermahnung zur Veranschaulichung – Philipper 2, 5: Seid so gesinnt, wie es 
der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht. Wir sollen von Christus und seinem Beispiel der 
Demut lernen. Wir können nur von ihm lernen, wenn wir ihn durch sein Wort studieren. 
Der Abstieg Christi zur Demütigung – Philipper 2, 6: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es 
nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein. 
Das Wort „Gestalt“ spricht von seinem Wesen und seiner wesentlichen Natur. Das Wort „Gleichheit“ 
spricht davon, dass Christus in jeder Hinsicht Gott gleich ist. 
Philipper 2, 7: …sondern entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen 
gleich und als solcher erkannt. 
Worauf entäußerte sich Jesus? Er entäußerte sich seiner Gottheit und nahm Menschlichkeit an. 
Philipper 2, 8: Und als er in menschlicher Gestalt war, erniedrigte er sich selbst und wurde 
gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. 
Wir denken bei der Demütigung an Gott, der Mensch wurde, aber der Sinn der Demütigung liegt in 
seinem Status als Mensch. 
„Indem er gehorsam wurde bis zum Tod“: Wie hat er das gemacht? Indem er seinen Willen Gott 
in Gehorsam vollkommen unterwarf. 
„Sogar den Tod am Kreuz“: Der Punkt hier ist, dass die Schande des Kreuzes schlimmer ist als 
die körperliche Qual. Im ersten Jahrhundert war die Kreuzigung von Menschen die schlimmste und 
extremste Form menschlicher Erniedrigung, die es gab. 
Philipper 2, 9-11: Darum hat Gott ihn auch über alle erhoben und ihm den Namen verliehen, 
der über jeden Namen ist, damit sich in dem Namen Jesu alle Knie beugen, im Himmel und 
auf der Erde und unter der Erde, und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, 
zur Ehre Gottes, des Vaters. 
Die Worte „über alle erhoben“ bedeuten: „in eine überragende Position erheben, über alle anderen 
erheben, zur höchsten, größten Majestät erheben.“ 
Was ist der Weg zur Größe in der Bibel? Vergleiche: Matthäus 20:26-28. Das Geheimnis der Größe 
liegt im Dienst und Dienst ist der Weg zur Größe. Wenn Sie groß sein wollen, müssen Sie ein Diener 
oder Diener sein. 
FRAGEN ZUM NACHDENKEN: 1. Wem diene ich? 2. Welchem Zweck diene ich? 3. Wie können 
wir besser dienen? 
Möge der Herr Dich segnen und Dich bei allem, was Du tust, beschützen und Dir den Weg zur Größe 
ebnen!
Pastor Albert Schweitzer Kitcher, International Baptist Church, 19. Januar 2025 (KW04)